
Missstände in Hamburg
Fahrradampeln sind eine Seltenheit – Benachteiligung von Radfahrern
Das Ampelkreuzungen mit Fahrradampeln ausgestattet sind, die den Radfahrern eine längere Grünphase bieten, sind in Hamburg eine Seltenheit. Ich bin in den letzen Jahren sehr geduldig und habe gehofft, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Benachteiligung von Radfahrern an den Ampeln beseitigt wird. Die Landesregierungen haben gewechselt, ob Grüne oder die SPD die Mehrheit hatten, es hat sich nichts verändert. Entgegen allen Versprechungen wird der Radverkehr in Hamburg nicht gefördert. Ganz im Gegenteil in den letzten Jahren haben sich die Bedingungen für Radfahrer weiter verschlechtert.
Daher sollte kein Fußgänger oder Radfahrer eine Grünphase per Knopfdruck anfordern müssen, wenn die Autofahrer in derselben Richtung automatisch Grün bekommen.
Die Grünphasen für Fußgänger sind in der Regel so kurz, dass ein wesentlicher Teil der Ampelphase ungenutzt bleibt. Die Fußgänger und Radfahrer warten, aber die Autofahrer in der gleichen Richtung fahren noch ewig weiter. Übervorsichtigkeit führt oft dazu, dass Fußgänger schon eine halbe Minute vor den Autofahrern rot bekommen. Das ist maßlos übertrieben und führt bei Fehlen von Fahrradampeln zur Benachteiligung von Radfahrern. Diese unausgewogene Ampelschaltung trägt entscheidend mit zu der häufigen Missachtung der Verkehrsvorschriften bei.
In Hamburg scheint kein politischer Wille zu bestehen, den Radverkehr zu fördern. Anders ist es nicht zu verstehen, das bei dem aktuellen Austausch von Ampeln (ein rotes Ampelmännchen statt zwei) die Chance vertan wird, die Ampel mit einer Radfahrer-Schaltung zu versehen.
Wenn in der Vergangenheit die Frage nach Fahrradampeln gestellt wurde, dann wurde diese meist mit dem Kostenargument abgebügelt. Dass es sich dabei um eine Scheinbegründung handelt, wird deutlich, wenn ich sehe wie viele normal funktionierende Ampelanlagen ausgetauscht werden, um sie von zwei roten Ampelmännchen für Fußgänger auf ein rotes Ampelmännchen umzustellen.
- Welches sind die reichsten Länder der Welt?
- Waffenbesitz in Deutschland – Wie viele Schusswaffen befinden sich in Privatbesitz?
- Wie viele Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland?
- Wie viele Menschen sind gegenwärtig ohne Partner?
Staatsschulden Deutschland – Wie hoch liegen die Schulden? Wie viele Straftaten werden pro Jahr in Deutschland begangen?
Wie viele Menschen sitzen in Deutschland im Gefängnis?
Was kostet Duschen? Durchschnittspreis für einmal Duschen.
Teilzeitarbeit – Wie viele Menschen sind in Deutschland teilzeitbeschäftigt?
Schulden - Wie viele Schulden hat jeder Deutsche im Durchschnitt?